Reflexzonentherapie
die Fussreflexzonenmassage gibt es schon seit mehreren 1000 Jahren und hat sich seither immer weiterentwickelt und bewährt. Ich arbeite nach der Methode von Hanne Marquard, sie stützt sich auf das Wissen von Dr. W. Fitzgerald und Eunice Ingham.
Die Reflexzonen am Fuss stehen in Wechselwirkung mit den Organen, so ist jede Zone am Fuss verbunden mit einem Organ. Über diese Zonen an den Füssen kann ich gezielt auf die Organe einwirken. Durch das Bearbeiten der Reflexzone wird das entsprechende Organ besser durchblutet und regt zur Selbstheilung an.
Die Schulmedizin hat sich die Wirksamkeit der Fussreflexzonentherapie durch verschiedene Zusammenhänge erklärt:
- Der Fuss ist mit viel mehr Rezeptoren durchsetzt als andere Körperregionen. Diese Rezeptoren sind den verschiedensten Reizen zugänglich. Sie werden über afferente Nervenfasern zum Rückenmark weitergeleitet und entweder segmental verschaltet oder zum Gehirn weitergeführt
- Von der Haut und dem Gewebe des Fusses werden durch manuelle und andere Reize vegetative Rezeptoren und Nervenfasern angesprochen und verschaltet, bis hin zu den prä- und postganglionären Synapsen
- Die Faszien, die den ganzen körper- und somit auch den Fuss durchziehen sind untereinander in ständiger Kommunikation. Ihr Informationsaustausch kann durch entsprechende Therapien, unter anderem FRZ, aktiviert werden
Die Fussreflexzonen- Therapie ist eine vielfältige Methode. Sie kann bei organischen Beschwerden, lymphatischen Stauungen wie auch bei statisch- muskulären Schmerzen helfen.
z.B. bei Menstruationsbeschwerden, Verdauungsprobleme, Kopfschmerzen oder Migräne, Verspannungen, Allergien, Schlafstörung, stressbedingte Beschwerden